At Süsswaren

PİSMANİYE

Was ist Pişmaniye (türk. Helva mit feinen Fäden)?

Wie wird sie hergestellt?


Pişmaniye ist eine traditionelle Art von Halva, die, je nach Sorte, aus Butter, Vanille, Kakao, Mehl, Wasser, Zitronensalz und Zucker hergestellt wird. In einigen Regionen ist sie auch als „gezogene Halva“ oder „Fäden-Halva“ bekannt. Trotz der geringen Menge an Zutaten in der Rezeptur ist Pişmaniye eine beliebte Halva-Sorte in der Türkei, die in einem aufwendigen und traditionellen Verfahren hergestellt wird.

 

Der Zucker wird geschmolzen, bis er sich in Wachsform verwandelt; er wird eingefroren und dann mit Hilfe einer speziellen Maschine zu einem großen Ring geformt. Andererseits werden geröstetes Mehl und geschmolzene Butter an einem separaten Ort vermischt, bis sie homogen werden. Nach Beendigung des Mischvorgangs werden Zucker, Butter und geröstetes Mehl mit Hilfe einer speziellen Maschine um die Schale herum zu Ringen geformt, die die Wachskonsistenz aufweisen. Nach jedem Wenden wird die Mischung erneut in die Ringform gebracht und derselbe Prozess wird fortgesetzt, bis sie zu einer Faden-Halva wird. Das Wichtigste beim Wenden ist, dass die Masse nicht zerbricht. Die fertige Pişmaniye wird voneinander getrennt und zum Ruhen auf ein Tablett gelegt. Dann wird die ausgeruhte Pişmaniye gewogen, verpackt und für den Verkauf vorbereitet.

400 g Pişmaniye mit Butter