Der 1910 in Şarkikaraağaç, Isparta, Türkei, geborene Abdurrahman, Sohn des Kalligrafen Abdülkadir Efendi, begann nach dem frühen Verlust seines Vaters als Halva-Lehrling zu arbeiten.
Der 1910 in Şarkikaraağaç, Isparta, Türkei, geborene Abdurrahman, Sohn des Kalligrafen Abdülkadir Efendi, begann nach dem frühen Verlust seines Vaters als Halva-Lehrling zu arbeiten.
Nachdem er eine Weile in diesem Bereich gearbeitet hatte, gründete er 1926 seine erste Halva-Fabrik in der Kreisstadt Beyşehir in Konya und bot seinen Kunden in seinem eigenen Laden mehrere Kessel Halva und Zucker an.
Der 1910 in Şarkikaraağaç, Isparta, Türkei, geborene Abdurrahman, Sohn des Kalligrafen Abdülkadir Efendi, begann nach dem frühen Verlust seines Vaters als Halva-Lehrling zu arbeiten.
Nachdem er eine Weile in diesem Bereich gearbeitet hatte, gründete er 1926 seine erste Halva-Fabrik in der Kreisstadt Beyşehir in Konya und bot seinen Kunden in seinem eigenen Laden mehrere Kessel Halva und Zucker an.
Mit der Zeit wurde Abdurrahman Efendi dank seiner Produkte, die wegen ihrer Natürlichkeit und Qualität geschätzt wurden, mit dem Titel „TATLICI“ (Süßwarenhersteller) bekannt.
Im Jahr 1944 beschloss Abdurrahman Tatlıcı, die Produktion in Ankara aufzunehmen, das sich zum Zentrum des Handels entwickelt hatte.
Er kaufte eine Getreidemühle im Stadtteil Mamak und richtete sie für die Herstellung von Tahini und Halva ein. 1946 begann er mit der Produktion.
Mit der Zeit reichte die Produktion hier nicht mehr aus. Im Jahr 1954 kaufte das Unternehmen ein dreistöckiges Gebäude im Stadtteil Samanpazarı, Ankara, Türkei, und eröffnete gleichzeitig sein erstes Verkaufszentrum.
Die Produktpalette wurde erweitert, und es wurde auch mit der Herstellung von türkischem Lokum und Konfitüre begonnen.
Zu dieser Zeit trat auch die zweite Generation, Kadir Tatlıcı, in das Unternehmen ein. Kadir Tatlıcı arbeitete mit seinem Vater Abdurrahman Tatlıcı bis zu dessen Tod am 6. August 1988 zusammen. Auch er erfüllt erfolgreich seine Aufgabe.
Die dritte Generation von Abdurrahman Tatlıcı, übernahm die Aufgabe, und das Abenteuer, das mit 2.400 m2 in der Organisierten Industriezone Sincan begann, geht heute mit 6.000 m2 weiter. Natürlich ist er genau wie sein Vater in diesem Geschäft aufgewachsen.
Als die dritte Generation ist sie sich dieser Verantwortung bewusst und ihr einziges Ziel ist es, VERLÄSSLICHE LEBENSMITTEL zu produzieren.
Außerdem ist es nicht möglich, dieses Geschäft über Jahre hinweg weiterzuführen, ohne das Vertrauen der Verbraucher zu gewinnen.
Als das Unternehmen Abdurrahman Tatlıcı sind wir seit dem ersten Tag auf dem Weg, mit unseren Produkten ohne Zusatzstoffe, ohne Konservierungsstoffe und mit hohem Nährwert das führende Unternehmen unserer Branche zu werden, ohne dabei an Qualität einzubüßen.
Ab 2023 hat unser Unternehmen in Deutschland die Firma AT Süsswaren gegründet, um sich für Europa zu öffnen.