At Süsswaren

LOKUM

Was ist Lokum? Wie wird es hergestellt?


Lokum ist eine traditionelle türkische Süßigkeit, die Wasser, Rübenzucker, Stärke, Gipskrautsaft, Zitronensalz und je nach Sorte Nüsse und Fruchtaromen enthält.


Die ideale Konsistenz erhält man, indem man die Rohstoffe nach dem Rezept, das je nach Art der herzustellenden türkischen Köstlichkeit erstellt wurde, drei Stunden lang in Kesseln kocht, die erhaltene Mischung in Schalen gießt und einen Tag lang ruhen lässt. Nach einer ausreichenden Ruhezeit wird Lokum je nach gewünschter Sorte mit Nüssen, Kokosnuss- oder Maisstärke verziert und zum Verzehr bereit gestellt.


Ein qualitativ hochwertiges und köstliches türkisches Lokum muss gekocht werden und eine ideale Ruhezeit haben. Ein auf diese Weise hergestelltes Lokum hat die notwendige Flexibilität und bietet dem Endverbraucher einen angenehmen Genuss.

Cezerye-Paket

200 g Cezerye

Lokum-Paket

200 g doppelt geröstetes Lokum mit Pistazien

Lokum-Paket

200 g doppelt geröstetes Lokum mit Früchten

Lokum-Paket

200 g Sultan Lokum
mit Pistazien

Außer-Haus-Verbrauch​

600 g Gemischt

Außer-Haus-Verbrauch​

500 g Cezerye

Außer-Haus-Verbrauch​

550 g Sultan Lokum
mit Pistazien

Außer-Haus-Verbrauch

600 gr durchsichtig mit Haselnüssen

Außer-Haus-Verbrauch

600 gr mit Rosen

Außer-Haus-Verbrauch

550 g doppelt geröstet Lokum mit Früchten

Außer-Haus-Verbrauch

550 gr doppelt geröstet mit Pistazien

Außer-Haus-Verbrauch

550 g mit Mastix

Außer-Haus-Verbrauch

600 gr einfach

Außer-Haus-Verbrauch

500 gr mit Sultan-Haselnüssen